15.04.2025 |
Osterhasenrallye in Kooperation mit Brauns Heitmann in der Warburger Innenstadt |
|
03.05. + 04.05.2025 |
Warburger Hansefest - Die Magie des Mittelalters mit Verkaufoffenem Sonntag |
|
04.05.2025 | Verkausoffener Sonntag (13:00 bis 18:00 Uhr) |
|
|
||
Regionaler Wintergenuss mit märchenhaften Momenten
Klein, fein und gemütlich soll es werden.
Am Sonntag, 08.12.2024 wird es ab 11:00 Uhr winterlich genüsslich auf dem Neustadtmarktplatz in Warburg.
Die Warburger Hanse e.V. lädt herzlich zum regionalen Wintergenuss ein.
Im vorweihnachtlichen Ambiente werden winterliche Köstlichkeiten angeboten.
Neben regionalen und traditionellen Speisen, Süßem oder Herzhaftem, Getränken für Groß und Klein werden auch kreative Geschenkideen
und dekorative Freuden zu Weihnachten angeboten. Während sich die großen Besucher und Besucherinnen die Hände am Glühwein wärmen,
können die Kleinen sich beim märchenhaften Kinderprogramm verzaubern lassen. Karlheinz Schudt von der Märchenbühne Vlotho wird zu Gast
sein und mit freien Erzählungen zum Träumen und Schmunzeln einladen.
Traditionelle Stiefelaktion der Warburger Hanse
Der regionale Wintergenuss in Warburg ist auch der Ort, an dem die traditionelle Stiefelaktion beginnt. Am Stand der Warburger Hanse e.V. können
Kinder in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr ihre frisch polierten Stiefel abgeben. In der Woche darauf werden alle Stiefel in den Geschäften der Hauptstraße
bis zum Ende des Paderborner Tors verteilt. Einige Warburger Einzelhändler freuen sich schon darauf, diese mit Geschenken zu füllen.
Ab dem 14. Dezember werden die gefüllten Stiefel in teilnehmenden Geschäften zu entdecken sein. Eine Liste, die Kindern und Eltern bei der Suche helfen soll,
liegt dann in den folgenden Tagen bei Optik Becker (Hauptstraße 47) aus.
Verkaufsoffener Sonntag
Der regionale Wintergenuss in Warburg ist ein bekannter Besuchermagnet am zweiten Adventssonntag.
In der Innenstadt sind die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
🍏 - Warburg isst - 🍏
Wir freuen uns Euch eine Vielzahl von Veranstaltungen unter dem Motto WARBURG ISST vorzustellen.
Schaut gerne bei dem ein oder anderem Event vorbei.
Danke vorallem an @bi_boerdeland und an Alle Unterstützer! 💚
⚽️ FUẞBALL-EM GEWINNSPIEL zum Rudelgucken ⚽️
Mitmachen lohnt sich!
Füllen Sie in dem Zeitraum vom: 14.06. - 26.06.2024 eine Teilnahmekarte in den Sponsorengeschäften aus und haben Sie die Chance auf tolle Gewinne!!!
Und so einfach geht’s:
- Besuchen Sie eines der aufgeführten Sponsorengeschäften
- Fragen Sie nach einer Teilnahmekarte und füllen Diese vor Ort aus
- Teilnahmekarte wird vor Ort gesammelt oder Sie können sie selber zwischen 09:00 und 18:00 Uhr im DODIKO abgeben
- in dem Gewinnspielzeitraum vom 14.06. - 26.06.2024 wird jeden Abend um 20:45 Uhr eine Teilnahmekarte auf dem Marktplatz beim Public viewing gezogen (falls Sie nicht
vor Ort sein können —> kein Problem!
Der Gewinner wird von uns im Nachhinein benachrichtigt)
- zu den Deutschland Spielen gibt es mehrerer Gewinner
- Teilnamebedingungen finden Sie in den Sponsorengeschäften
💙 Wir freuen uns auf Sie! 💙
Liebe Mitglieder der Warburger-Hanse, sehr geehrte Damen und Herren,
bald ist es soweit und wir können uns auf ein weiteres Mittelalterfest in der Warburger Innenstadt freuen. Damit dies auch viele Besucherinnen und Besucher anlockt, bitten wir Sie, das angehängte Plakat auf Ihren jeweiligen Plattformen zu veröffentlichen.
Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres und zahlreiche Gäste!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Es gibt ein Video, das viele Attraktionen noch einmal zusammenfasst. Viel Spaß mit dem "Aftermovie" des 20. Mittelalter Spectaculums.
Warburg feiert 20 Jahre Mittelalter-Spektakel
Der Herold ist angetreten, es mit voller Stimme von den Mauern der Stadt zu rufen: Das Mittelalter ist zurück!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz können die Warburger und ihre Gäste von nah und fern endlich wieder in die ferne Geschichte der Hansestadt eintauchen, die selbst in Kürze ihren 1.000-jährigen Geburtstag feiern darf. Schließlich datiert die erste urkundliche Erwähnung der Stadt auf das Jahr 1036 zurück.
Nun ist es aber erstmal an der Zeit, das 20-jährige Jubiläum des traditionellen Mittelalterfestes zu feiern - und zwar mit allem, was zu einem zünftigen Spektakel gehört: Rund um den Marktplatz und entlang der Hauptstraße bauen mittelalterliche Händler ihre Stände auf, zeigen Handwerker ihre längst vergessenen Fertigkeiten und servieren Schankwirte und Marktköche die kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Allerlei mittelalterliche Spieler animieren kleine und große Marktbesucher zum Mitmachen, und rund um die Kirche St. Johannes Baptist lagern Rittersleute und ihr Gefolge.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Gauklern, Zauberern, Jongleuren und viel anderem reisenden Volk wird die Besucher in Staunen versetzen, während die Bühne auf dem Marktplatz der musizierenden Zunft gehört. Mit den Streunern, die am Samstag mehrmals täglich mittelalterliches Liedgut zum Besten geben, und den Spielleuten von Comes Vagantes, die am Sonntag Dudelsack und Schlagwerk erklingen lassen, konnten die Verantwortlichen der Warburger Hanse e.V. und der SKH Event GmbH, die das Spectaculum seit diesem Jahr gemeinsam organisieren, zwei namhafte Bands der Szene verpflichten, die weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt sind.
Wenn dann am Abend die Feuer brennen, dutzende Fackeln den Markt erhellen, Met und Kirschbier in Strömen fließen, und Musiker, Gaukler und Feuerkünstler gemeinsam die Bühne zum abendlichen Tavernenspiel füllen, dann ist das Mittelalter wirklich zurück!
Das Spectaculum Warburg mit freiem Eintritt findet am Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April 2022 statt. Der Markt öffnet am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am Sonntag begleitet ein Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr das Mittelalterfest. Vollständiges Programm online unter www.spectaculum-markt.de.
Kontakt: SKH Event GmbH, Volkmarsen, Marc Homberger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 27. November findet wieder der "Blaue Freitag" in Warburg statt. Unterstützen Sie die Aktion mit Ihren eigenen Angeboten.
Dazu stellen wir Ihnen unser Eventlogo sowie das Plakat zur Verfügung.
Hier finden Sie unsere Downloads:
Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Stiefelaktion der Warburger Hanse zusammen mit teilnehmenden Geschäften statt.
Am Samstag, 30.11., können in der Zeit von 10 bis 14 Uhr wieder Kinderstiefel auf dem Neustadtmarktplatz abgegeben werden.
Ab dem 4. Dezember stehen diese gefüllt in den Schaufenstern und warten darauf am 7. und 8. Dezember dann in den Geschäften abgeholt zu werden.
Bildquelle: Westfalen-Blatt
V. l. n. r.: Selina Knipping (Optik Becker), Reinhard Becker (Optik Becker) und Beate Wittig (TUI Reisecenter Wittig)